|
|
|
copyright by reptiliendorf.de
|
|
 |
Gehege- bzw. Terrariengröße für Warane. Maße für 2 Tiere.
Die Angaben sind zu rechnen mal der Kopf-Rumpf Länge von einem Tier. (L*B*H)
-baumbewohnende Arten bis GL. 200cm
z.B. v.prasinus, v.macraei, v.reisingeri, v.boehmi, v.varius etc.
5*2*4 oder 4*2*5
-bodenbewohnende Arten bis GL:200cm
z.B. v.gouldii, v.exanthematicus, v.griseus etc.
5*2*2
ans Wasser gebundene Arten brauchen zusätzlich ein dementsprechend großes Wasserbecken zur Verfügung
z.B. v.mertensi,v. salvator etc.
Die Angaben beziehen sich auf das Gutachten über die Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien vom 10. Januar 1997. Bei Haltung von mehr als 2 Tieren müssen 20% der Fläche dazugerechnet werden.
Für eine kurzweilige Unterbringung ( z.B. Quarantäne, Transport) gelten andere Maße.
Grundsätzlich finde ich, dass man den Tieren soviel Platz wie möglich und nicht wie nötig zur Verfügung stellen sollte.
|
|
 |
|
|
|
Eiablage bei varanus glauerti
Paarung bei varanus panoptes horni
Ende der Winterruhe bei varanus griseus
Paarung bei varanus acanthurus |
|
varanus acanthurus
varanus t.orientalis |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|